50 GOLDENE REGELN FÜRS LEBEN

Die folgenden 50 Regeln wurden auf Englisch auf LinkedIn verbreitet. Sind sie sinnvoll? Hilfreich? Richtig?

Ich versuche sie hier ein wenig mit meinen Gedanken dazu einzuordnen, also u.a. nach Arten der jeweiligen Tugend zu klassifizieren. Nach Heinrich von Mügeln gibt es folgende zwölf Tugenden: „Weisheit, Wahrheit, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Friedfertigkeit, Starkmut (Stärke/Standhaftigkeit), Glaube, Mäßigung, Güte, Demut, Hoffnung und Liebe„. Höflichkeit fehlt dort und ist vielleicht keine echte Tugend. Sie ist aber unter https://sternenvogelreisen.de/liste-der-tugenden-tugendwoerter/ in einer Liste mit 76 Tugenden mit aufgeführt.


1. Schütteln Sie niemals jemandem die Hand, ohne aufzustehen. – das ist höflich und man zeigt Respekt vor der Person, die man begrüßt


2. Machen Sie in einer Verhandlung niemals das erste Angebot. – das mag eine psychologisch sinnvolle Regel sein, ich kenne eher, dass man das erste Angebot nicht annehmen soll. Ein Grund könnte sein, das dieses lediglich als Ausgangspunkt für weitere Diskussionen dient. Indem Sie das Angebot kritisch hinterfragen, zeigen Sie Interesse an einer fairen Lösung und schaffen Raum für Verbesserungen.


3. Wenn Dir jemand ein Geheimnis anvertraut, behalten Sie es für sich. – dabei geht es um Vertrauen und Respekt


4. Wenn Sie sich ein Auto leihen, geben Sie es mit vollem Tank zurück. – dabei handelt es sich wohl nicht um einen Mietwagen sondern um das Leihen von Freunden und es geht um Höflichkeit und Respekt


5. Tun Sie Dinge mit Leidenschaft oder tun Sie sie gar nicht. – im Sinne von love it, change it or leave it – eine generelle Lebensregel, die zu mehr Zufriedenheit führt


6. Wenn Sie eine Hand schütteln, dann mit fester Hand und schauen Sie der Person in die Augen. – wiederum Höflichkeit und Respekt, schenke Deinem Gegenüber Aufmerksamkeit, beachte ihn/sie


7. Erlebe die Erfahrung, alleine zu reisen. – das ist wohl eher eine Empfehlung und für mich fraglich, ob es für alle Menschen den gleichen Stellenwert hat


8. Lehnen Sie niemals eine Pfefferminzpille ab, die Gründe liegen auf der Hand. – schon oft getan: Fischermann’s enemies


9. Lassen Sie sich beraten und holen Sie sich Unterstützung, wenn Sie diese brauchen und lehnen Sie nicht aus falschem Stolz ab. – das scheint mir in verschiedensten Lebenslagen sinnvoll, es ist aber nicht unbedingt einfach


10. Interessieren Sie sich für neue Menschen in Ihrem Leben. – was auch immer „in ihrem Leben“ genau bedeutet, aber neue Menschen sind häufig eine Bereicherung


11. Wenn Sie jemanden schreiben und wütend sind: lassen sie es, lesen Sie, löschen es und schreiben die Nachricht neu. – wohl wahr, am besten noch mal drüber schlafen oder es einfach ein paar Stunden liegen lassen


12. Am Tisch reden Sie nicht über Arbeit, Politik oder Religion. – worüber dann?


13. Schreiben Sie Ihre Ziele auf und arbeiten Sie daran. – wichtig, denn wer seine Ziele nicht kennt, weiß nicht, wo er/sie hinsegelt


14. Verteidigen Sie Ihren Standpunkt, aber seien Sie tolerant und respektvoll gegenüber anderen. – manchmal muss man sicherlich auch von einem Standpunkt zurücktreten können, aber erst einmal ist verteidigen sicherlich der richtige Weg, solange man sich dementsprechend verhält


15. Rufen Sie Ihre Verwandten an und besuchen Sie sie. – Familie ist etwas sehr wertvolles, insbesondere dann, wenn es einem selber schlecht geht. Doch dafür muss man vorher arbeiten.


16. Bereue nie etwas, lerne aus allem. – ich denke, dass man auch mit Reue lernen kann, denn es gibt schon Dinge, die man bereuen sollte


17. Ehre und Loyalität müssen in deiner Persönlichkeit vorhanden sein. – wichtig, aber die Ehre darf einem auch nicht im Weg stehen und man muss über seinen Schatten springen können


18. Leihen Sie niemandem Geld, von dem Sie wissen, dass er es Ihnen nicht zurückzahlen wird. – genau, sonst verschenken Sie es besser


19. Glaube an etwas. – ohne Glaube, Hoffnung und Liebe ist das Leben sinnlos


20. Ordne Dein Bett, wenn du morgens aufgewacht bist – eine gute Angewohnheit, aber eigentlich auch nicht mehr


21. Singen Sie unter der Dusche. – das hilft nicht dem Reinigungsprozess, aber der Stimmung, solange nicht andere zuhören müssen


22. Kümmere dich um eine Pflanze oder einen Garten. – genieße das Leben um Dich herum, die Natur in ihrer wunderbaren Vielfalt, das immerwährende Wachsen, Gedeihen, Vergehen und Wiederauferstehen


23. Behalte den Himmel bei jeder Gelegenheit im Auge. – der Blick zum Himmel verdeutlicht uns immer wieder wie klein und unbedeutend wir sind und wie groß das Ganze ist


24. Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten und nutzen Sie sie. – das ist super wichtig, sich selbst immer besser kennenzulernen und zu wissen, was man kann und will und liebt. Wo bin ich wirklich gut drin und was möchte ich wirklich tun/arbeiten …


25. Liebe deinen Job oder verlasse ihn. – das hatten wir oben doch schon mal (5), hier fehlt nur change it!


26. Bitten Sie um Hilfe, wenn Sie sie brauchen. – das gab es auch schon mal unter 9, Hilfe annehmen ist nicht immer einfach, sollte man aber unbedingt lernen


27. Bringen Sie jemandem einen Wert bei, am besten einen kleinen. – das ist in der wörtlichen Übersetzung etwas sperrig – vielleicht wäre besser „Bringen Sie jemandem etwas von Wert bei, …“ – warum am besten einen kleinen bzw. von einem kleinen Wert weiß ich nicht, vielleicht weil es darum geht, schnell etwas beizubringen und lieber schnell einen kleinen Wert als langsam gar keinen oder schnell viele kleiner Werte?


28. Schätze und danke demjenigen, der dir die Hand reicht. – das ist wieder Respekt, Höflichkeit aber auch die Antwort auf Vertrauen, was einem geschenkt wird. Die Hand zu reichen, ist eben auch eine klare Geste der Ernsthaftigkeit, vielleicht auch Gastfreundschaft oder sogar Freundschaft.


29. Sei nett zu deinen Nachbarn. – das ist nicht ganz uneigennützig, denn mit denen lebt man ja zusammen und „wie Du mir so ich Dir“ – lächele und Du bekommst ein Lächeln zurück


30. Machen Sie den Tag von jemandem glücklicher, es wird auch Sie glücklicher machen. – das ist ganz bestimmt so. Jemanden erfreuen, bringt auch Freude von einen selbst. Jemandem helfen, gibt immer ein gutes Gefühl.


31. Messen Sie sich mit sich selbst und vergleichen Sie weniger. – setzen Sie ihre eigenen Ziele, die Ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechen – Menschen sind unterschiedlich!


32 Gönnen Sie sich mindestens einmal im Jahr etwas. – uih, das ist recht wenig, aber vielleicht ist damit auch was wirklich Großes gedacht, gibt es Menschen, die sich nie etwas gönnen? Am wichtigsten ist, dass Sie sich selbst Zeit gönnen!


33. Achten Sie auf Ihre Gesundheit. – total wichtig, am besten kein Alkohl, kein Nikotin und vor allem keine Drogen, stattdessen viel gesunde Kost


34. Grüße immer mit einem Lächeln. – weil es ansteckt, genau wie Freundlichkeit, also immer recht freundlich, aber von Herzen und nicht aufgesetzt, das sieht man an den Augen


35. Denken Sie schnell, aber sprechen Sie langsam. – damit auch ja nichts unbedacht gesagt wird und gleichzeitig Rücksicht auf die genommen wird, die langsamer denken


36. Sprich nicht mit vollem Mund. – es ist weder höflich, noch schön anzusehen und häufig spuckt man dann auch


37. Bleibe bei Dir und sei nicht bei anderen. – sei ganz Du und spiegele Deine Bedürfnisse, Sorgen, Meinung etc. – verbunden mit dem bereits aufgeführten „vergleiche Dich nicht mit anderen“


38. Äußern Sie Ihre Meinung nicht zu Themen oder Sachverhalten, die Sie nicht kennen. – gib offen zu, wenn Du etwas nicht weißt und halte dann auch Deinen Mund und lass die reden, die etwas davon verstehen


39. Behandle niemals einen anderen schlecht. – halte Deine andere Wange hin – das ist sehr schwierig und so gerne zahlt man mit gleicher Münze zurück (Talionsgesetz) – denk an die Unterschiede zwischen Altem und Neuem Testament


40. Lebe dein Leben, als wäre heute der letzte Tag davon. – carpe diem, nutze jeden Tag und genieße ihn, Du weißt nie, was morgen passiert.


41. Verpassen Sie nie eine wunderbare Gelegenheit, ruhig zu bleiben. – schwierig einzuordnen – im Sinne von „behandele nie andere schlecht“ oder eher „in der Ruhe liegt die Kraft“ – „zähle erst einmal bis zehn und dann reagiere“


42. Erkenne jemanden für seine Bemühungen an. – sei dankbar und bedanke Dich ehrlich


43. Versuche demütig zu sein und zu bleiben. – ebenso, sei dankbar für das was Du hast und bist und erkenne Deine Grenzen


44. Vergiss nie deine Wurzeln. – bedenke Deiner Herkunft, Deiner Familie, Deiner Eltern, Deiner Heimat und ehre und respektiere sie


45. Reisen Sie, wenn Sie können. – versuche so viel wie möglich zu lernen und wo lernt man häufig am meisten? Auf Reisen? Kulturen, Menschen, Landschaften etc.


46. Gehe den nächsten Schritt. – wage es, sei mutig und gehe weiter, lass Dich nicht entmutigen


47 Tanze im Regen. – genieße die Natur mit ihren wunderbaren Elementen und freue Dich ihrer – Tanzen ist ein Ausdruck der Freude


48. Suche und finde deine eigenen Erfolge, ohne aufzugeben. – verfolge Deine Ziele mit Standhaftigkeit und Ausdauer


49. Sei fair, setze dich für diejenigen ein, die dich brauchen. – gib reichlich und nimm nur wenn nötig, sei dankbar für Deine Fähigkeiten und nutze sie sinnvoll


50. Lerne, Momente der Einsamkeit zu genießen. – sei im eins mit Dir selbst und genieße Dich selbst und die Ruhe in Dir

Das waren sie schon die 50. Ein paar waren mir nicht ganz verständlich und andere wieder überschnitten sich. Generell waren aber ein paar sehr schöne und hilfreiche dabei, die ich wirklich als goldene Regeln sehen würde. Aber wie das Sprichwort schon sagt: „Es ist nicht alles gold, was glänzt.“. So verhält es sich auch mit diesen Regeln und teilweise lässt sie erst die Interpretation leuchten.

Viel Spaß dabei und ich freue mich über Kommentare und Ergänzungen!

Quelle: Netzfund aus dem Englischen

Lustige Monster

Kennen Sie schon meine Website mit lustigen von KI erstellten Monsterbildern?

Hier ist ein Beispiel dafür: Monster lieben es süß! Willkommen im Lebkuchen-Chaos!

Monster lieben es süß! Willkommen im Lebkuchen-Chaos!

Mehr lustige Monster mit Weihnachtsmotiven aber bald auch mit anderen saisonalen Motiven gibt es unter: www.lustigemonster.de!

Die Bilder wurden mit ideogram.ai und natürlich ausgefeilten Prompts erstellt.

Monster sind einfach zu nett und wir treffen immer und überall auf sie – einfach monsterhaft!

In der aktuellen Situation: unterstützen, was uns lieb und teuer!

Für viele Unternehmen und Unternehmungen ist die Korona-Krise ein Desaster, denn sie haben schon bisher immer fast keine Gewinne gemacht und mussten sehr scharf kalkulieren. Nun stehen diese vor dem Ruin und alle die, denen es (noch) besser geht, müssen überlegen, wie sie helfen können.

Ein Beispiel dafür ist das Reittherapeutische Zentrum Paderborn, eine private, ambulante Einrichtung der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe.

Reittherapeutischen Zentrum Paderborn

Das Zentrum bietet Maßnahmen zur Förderung motorischer, kognitiver, psychischer und sozialer Fähigkeiten sowie der Sinneswahrnehmung von Menschen jeder Altersstufe, um drohende Behinderungen zu vermeiden und bestehende Behinderungen zu mildern.

Die aktuelle Situation hat dazu geführt, dass die Einnahmen durch die Therapien wegbrechen und nun bald das Geld fehlt, um die acht Therapiepferde und die drei Rentner zu versorgen. Außerdem müssen die Mitarbeiter im Stall (ein Angestellter und zwei Minijobber) weiterhin beschäftigt werden, um die Versorgung der Tiere sicherzustellen.

Eine Spende hilft hier sehr, um diesen besonderen Ort bzw. diese besondere Einrichtung, die noch nie aufs Geldverdienen sondern immer auf Mensch und Tier und insbesondere Menschen mit Einschränkungen am Leben zu erhalten.

Was macht ein Lokal in Zeiten von Corona?

Da aktuell ja alle Restaurants für mindestens 2 Wochen geschlossen sein müssen und nur noch Liefer- oder Abholdienste anbieten dürfen, stellt sich für die Besitzer die Frage, ob diese Dienste es Ihnen überhaupt ermöglichen, das Lokal weiter zu betreiben und die laufenden Kosten zu decken bzw. nicht zu große Verluste zu machen. Hier haben es Restaurants, die auch schon in der Vergangenheit Bring-Services angeboten haben, natürlich sehr viel leichter. Die Gaststätten aber, die in der Vergangenheit eher hochwertige Küche angeboten haben, für die ist eine solche Umstellung wahrscheinlich sehr viel schwieriger.

Toll, wenn die Besitzer derartiger Lokalitäten dann auf innovative neue Lösungen kommen, um weiterhin im Gespräch zu bleiben und vielleicht auch auf andere Art und Weise Geld zu verdienen. Genau das machen gerade Jeanette und Henning Weinheimer von der Weinstube „WEINreich“ in 67251 Freinsheim. Sie haben einen Youtube-Channel eröffnet und offenbaren in diesem ihre Küchengeheimnisse:

Das Weinreich bei Youtube

Das sieht schon mal sehr gut aus und in den aktuellen Zeiten, wo so viele Menschen zuhause sitzen und viel Zeit haben, ist Kochen lernen, kochen und anschließend genießen – das müssen leider viele auch alleine tun – trotzdem eine wunderbare Sache. Es vertreibt die Zeit und füllt auch noch den Magen – ja, auch Salat füllt den Magen ;-).

Mein neues Traumauto

Als reiner Autonutzer und Nicht-Autoliebhaber habe ich gar kein wirkliches Traumauto aber vielen anderen insbesondere Männern geht es da ganz anders. Da sich allerdings nicht alle ihr Traumauto im Original leisten können, gibt es vielfältige Möglichkeiten, um diesem Wunsch trotzdem näher zu kommen. Dazu gehören sicherlich auch Automodelle, die abhängig vom Maßstab vom Original teilweise nur schlecht zu unterscheiden sind. Allerdings haben Sie natürlich jede Menge Vorteile, denn sie benötigen keinen Sprit, wenig Platz, verpesten nicht die Umwelt, verlieren kein Öl, überfahren keine Igel, etc.

Also warum länger warten: http://mein-neues-traumauto.de

Arbeitstitel fürs Kind

Gerade habe ich bei neobooks.com gelesen: „Aber so wenig Sie Ihrem Kind einen „Arbeitstitel“ geben und ihm „irgendwas“ anziehen, sollten Sie dies mit Ihrem Buch bei der Veröffentlichung auf neobooks tun.“

Was, das stimmt doch gar nicht. Natürlich gibt es Arbeitstitel für Kinder und schon allein deswegen, weil man im Vorfeld das Geschlecht noch nicht kennt oder auch nicht verraten möchte (natürlich beim ungeborenen Kind). Ein neutraler „Arbeitstitel“ erleichtert so die Kommunikation sehr, da man dann nicht immer über „das Kind“ sprechen muss.

Untergekommen sind mir dabei bisher folgende Arbeitstitel: Pünktchen, Wurm/Würmchen, Krümel, Murkel, Horst-Maria, Kugel, Untermieter, Projekt Klapperstorch, Würmli, Zwerg, Ableger, Mini-me, Menschlein, Peanut, Treffer, Wobbel, Genie

Manchmal kommen die Eltern auch beim Betrachten der Ultraschallaufnahmen spontan auf einen Arbeitstitel.

Aber es ist natürlich auch nur ein Arbeitstitel und sobald der Krümel auf der Welt ist, sollte dieser Titel verschwinden und einem echten Namen weichen. Tipps zur Benennung ihres Kindes finden Sie unter www.maennlein-oder-weiblein.de.

Erleben Sie es auch manchmal …

dass eine vor Unhöflichkeit, Missmut, Kritik, Beleidigungen und anderen negativen Inhalten nur so triefende E-Mail Sie erreicht.

Manchmal enthalten diese E-Mails mehr oder weniger abstruse Begründungen, was die Ursache dieses Unmuts ist.

Gerade wenn man einige Internetseiten betreibt, so gibt es immer Menschen, die sich durch die Inhalte auf diesen Seiten in irgendeiner Weise gestört fühlen. Teilweise finden sie Fehler, die sie verärgern, teilweise ist der Inhalt zu trivial oder auch zu kompliziert und einige andere derartige Begründungen werden genannt.
Meistens geht es aber gar nicht darum, sondern nur um das Dampf ablassen, was per E-Mail mehr oder minder anonym ja so einfach ist. Es scheint Menschen zu geben, die entweder unter starkem Druck stehen oder andere Probleme haben und diese E-Mails als Ventil verwenden.

Antwortet man auf diese E-Mails höflich, so kann es passieren, dass dem Adressaten klar wird, dass er bzw. sie möglicherweise etwas über die Stränge geschlagen hat, viel häufiger ist es aber der Fall, dass die Antwort ignoriert oder mögliche Nachfragen einfach abgewiesen werden.

Sonderbare Welt! Ich kann nur sagen, wer sich durch meine Internetseiten gestört fühlt, soll sie doch einfach verlassen. Das geht genau so einfach, wie beim Fernsehen den Kanal zu wechseln. Ich zwinge niemandem meine Meinung, Inhalte, Design, etc. auf.

Also:
Love it – ich freue mich immer über Lob 🙂
Leave it – bei Nichtgefallen, einfach wegsurfen.
Or change it – ich bin für konstruktive Kritik immer offen!

Allianz Fanschal zur Frauen-Fußball WM als längste Fanbotschaft – ob das die Aufmerksamkeit fördert


[Trigami-Review]
Es ist schon interessant, wie wenig Aufmerksamkeit die Frauen-Fußball WM im eigenen Land bekommt. Es sind nur noch wenige Wochen und von WM-Fieber wie bei der Herren-WM ist leider noch keine Spur. Oder habe ich nur den falschen Bekanntenkreis und fehlt dort das Interesse?
Letztens habe ich bei einer Verlosung anlässlich eines Laufes ein paar schwarz-rot-goldene Blumenketten gesehen, aber in den Supermärkten gibt es weder Vuvuzelas noch all die Merchandising-Materialien in den Deutschland-Farben. Mindestens die Kosmetiker 🙂 sollten doch Specials zur Frauen-WM haben oder habe ich die als Mann einfach übersehen?
Wer unsere Frauen aber auf ihrem Weg zum Weltmeistertitel unterstützen will, kann nun online stricken – auch eher weiblich 😉 – aber eine tolle Idee mit der Einbindung von Slogans/Sprüchen der Fans. Das sind dann Sprüche wie:

  • Haut rein Mädels und sichert den Titel
  • Gebt Alles!
  • Wenn nicht Ihr – Wer dann?
  • When the going gets tough, you go!
  • Thank god you are women
  • Holt UNS die Sterne vom Himmel!!!
  • Starke Frauen für ein starkes Land!
  • Schland wird Weltmeisterin!
  • usw.

Die Allianz versucht also dem stillen Versäumen der Frauen-Fußball WM mit der Aktion „längste Fanbotschaft der Welt“ entgegenzuwirken. Auf der Homepage (Webspecial) kann man live zuschauen, wie der 5km-Fan-Schal gestrickt wird. Und natürlich kann jeder, wie sollte es in unserer Web 2.0 oder hier vielleicht schon 3.0 Welt anders sein. Wer Lust dazu hat und die Frauen-Fußball WM unterstützen will, kann dieses z.B. auf Facebook (Allianz Page) aber auch auf MeinVZ tun. Dort kann man neben dem Fanschal, den jeder 11. Teilnehmer gewinnen kann, auch Finaltickets gewinnen.

Im Online-Trainingslager gibt es eine Vielzahl von Videos mit jeder Menge Fussballtricks (Dribbling, Ballannahme, Pirouette, Kreisel, etc.), ein Blog von und ein Interview mit Steffi Jones, der Präsidentin des Organisationskomitees für die Frauenfußball-WM 2011 und früheren Nationalspielerin, und vieles mehr.

Wie man hier sehen kann, bietet die Frauen-Fußball WM nicht weniger Faszination als die Herren WM und wir sollten endlich aufwachen, um in die richtige WM-Stimmung zu kommen und unser Team, was bei den Frauen ja auch sehr viel wahrscheinlicher ist als bei den Männern, zum WM Titel zu führen!

Und jetzt auf zur längsten Fanbotschaft – dem Allanz Fanschal zur Fußball-Frauen WM – strickt kräftig mit!

Plagiate – schöne Zitate

Schöne Zitate zu Plagiaten findet man bei de.wikiquote.org und zwar:

„Die Bibliotheken füllen sich an mit Büchern, die Geister werden aber immer ärmer an Bildung. Man schreibt nicht mehr, man schreibt ab.“ – Des Girolamo Cardano von Mailand (1501-1576) italienischer Arzt und Mathematiker, Buergers von Bologna, eigene Lebensbeschreibung. Übertragen und eingeleitet von Hermann Hefele. Eugen Diederichs Jena 1914. S. 214 archive.org

„Wer? Ich – dein Plagiar? // Ich schämte mich fürwahr // Des off’nen Diebstahls sehr, // Doch des Gestohl’nen mehr.“ – Friedrich Haug (1761-1829), deutscher Schriftsteller, An Pusio. In: Epigrammatische Spiele. Zürich: Orell, Füßli und Comp., 1807, S. 52 books.google.com

Toll auch dieses Nietzsche Zitat:
„Copien. — Nicht selten begegnet man Copien bedeutender Menschen; und den Meisten gefallen, wie bei Gemälden, so auch hier, die Copien besser als die Originale.“ – Friedrich Nietzsche (1844-1900), deutscher Philosoph. Menschliches, Allzumenschliches. I, Aph. 294

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Erinnern Sie sich an meinen Beitrag über den Lebensmittelverkauf von Amazon?

Eine der vielen interessanten Funktionen von Amazon ist ja die Empfehlungsfunktion also „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch“. Diese treibt aber bisweilen recht interessante Blüten insbesondere in den Bereichen, wo noch nicht viel eingekauft wurde.

Hier ein kleines Experiment:

Kunden, die die von mir im vorherigen Artikel aufgeführte „Sachsenmilch AG: H-Milch 1,5% – 1 Tray mit 12 Packungen à 1 Liter“ kauften, kauften auch „Apple iPod USB Power Adapter
„. Sagt das etwas über iPod-Nutzer aus? Sind das H-Milch Trinker?

Weiter gehts – Kunden, die die „Thiese Mejeri Bio gesalzene Butter 250 gr“ kauften, kauften auch „Paul Picot Herrenmodelle Atelier La Rattrapante
“ – oho 61.870 Euro, was können wir daraus schließen? Kaufen nur die Superreichen ihre Lebensmittel bei Amazon?

Das von mir aufgeführte Brot „Kornmark: Brot – Bauernschnitten – 1 Packung à 500 gr“ hat leider keine interessante Empfehlung – Brot kauft man also nur mit anderen Lebensmitteln? Ebenso verhält es sich auch mit „Alfons Schuhbeck Schuhbecks Erdbeer-Marmelade mit Kardamom“.

Bei Kleidung, insbesondere Schuhen ist das auch recht interessant und zwar:

Wer die „Birkenstock Arizona , Unisex – Erwachsene Clogs & Pantoletten aus Birko-Flor
“ kauft, dem ist auch das Buch „Windows 7 vernetzen (DAS bhv TASCHENBUCH) von Björn Walter“ zu empfehlen – also so ein typischer Netzwerk-Administrator, der im Büro mit Birkenstock rumläuft 🙂

Dagegen stehen die „Buffalo London 93624 107-5621 KID LEATHER BLACK 01, Damen Pumps
“ in Verbindung mit „The truth about love DVD ~ Jennifer Love Hewitt“ – wer hätte das gedacht.

Spannend, nicht? Versucht es doch auch einmal!